Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Zentralstaubsauger

  • Sie sind Hausstauballergiker?
  • Sie kommen mit Ihrem Haushaltsstaubsauger kaum die Treppen hoch und runter?
  • Oder Sie haben es ganz einfach satt, dass staubsaugen einen großen Lärmpegel bedeutet, bei dem nur ein Teil des Staubs gefiltert wird und der Rest an Milbenkot und Mikroorganismen nur im Raum herumgewirbelt wird?

 

Die Lösung für alle dieser Probleme ist ein Zentralstaubsauger. An einer zentralen Stelle pro Geschoss (gewöhnlich ausreichend) ist eine Staubsaugsteckdose installiert. Dort können Sie den 8 oder 10m langen Staubsaugerschlauch einstecken und das Zentralgerät im Technikraum einschalten. Der Lärm ist im Technikraum und ungefilterte Rest-Staubteile werden direkt nach außen ausgeblasen.

 

Alle Systemkomponenten können an Ihren Bedarf und Komfortanspruch angepasst werden. Ob der Staubsauger sofort startet, wenn Sie den Schlauch einstecken oder ob der Schlauch am Handgriff dafür einen Schalter haben soll. Ob es der Standard-Motor für den abgelegenen Technikraum ist oder der schallgedämmte Motor für den wohnungsnahen Einsatz. Ob ein überschaubares Rohrnetz installiert wird oder ein größeres einen stärkeren Motor erfordert. Sogar Motoren für gleichzeitigen Betreib mehrerer Saugstellen sind erhältlich.

 

Außerdem ist das System perfekt aufeinander abgestimmt mit einem optimalen Durchmesser für Strömungsgeschwindigkeit, Staubtransport und Reibungsverlust. Die Bögen sind mit einem größeren Radius ausgestattet als der erste Winkel in der Steckdose. Außerdem ist in der Steckdose ist ein Fangkreuz, das zu große Teile daran hindert überhaupt ins Rohrnetz zu gelangen. Maßnahmen für absolut sicheren Betrieb - wir hatten noch nie (!) eine Verstopfung im Rohrsystem.

Allaway Prinzipschema
Staubsauger-Steckdose
Hausstaubmilbe